Fachübersetzungen sind essenziell für internationalen Erfolg. Unsere zertifizierten Fachübersetzer bieten hierfür seit mehreren Jahrzehnten präzise Übersetzungen von Texten, Dokumenten und technischen Dokumentationen in über 60 Sprachen.
Ob medizinische Fachbücher, juristische Dokumente, technische Gebrauchsanweisungen, wissenschaftliche Publikationen oder Werke aus Kunst und Literatur, wir setzen auf linguistische Exzellenz und akademische Qualifikationen, um sicherzustellen, dass jede Übersetzung den höchsten Standards entspricht. Mit Dialecta finden Sie einen Partner, der Ihnen solange mit Rat und Tat zur Seite steht, bis Ihr Übersetzungsprojekt die gewünschte Form gefunden hat. Unsere Referenzen sprechen für sich.
Profitieren Sie von unserem Stamm aus 3000 Fachübersetzer:innen, die für Sie in über 90 Ländern und für über 70 Branchen zur Verfügung stehen. Senden Sie uns einfach Ihre Texte zur Analyse, und wir erstellen Ihnen umgehend ein kostenloses Angebot. Es würden uns freuen, auch Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Bedienungsanleitungen
Produktkataloge
Sicherheitsdokumente
Verträge
Gerichtsurteile
Gesetzestexte
Forschungsberichte
Patentanmeldungen
Medizinische Studien
Romane
Sachbücher
Drehbücher
Forschungsberichte
Studien
Wissenschaftliche Artikel
Für unsere Fachübersetzungen sprechen wir eine Qualitätsgarantie aus. Eine individuell auf die Anforderungen des Einsatzgebietes zugeschnittene Projektplanung, persönliche Kundenbetreuung, als auch ein abschließendes Korrektorat sichern exzellente Ergebnisse in der Sprache Ihrer Wahl.
Eine flexible und kundenorientierte Arbeitsweise sowie eine umfangreiche Beratung sind für uns selbstverständlich. Anspruchsvolle Fachtexte und komplexe mehrsprachige Fachübersetzungen sind exakt unser Metier. Dies schließt Lokalisierungen in seltene Nischensprachen ein, als auch die Fachübersetzung von kreativen Texten, bei denen ein besonderes Feingefühl sowie ein intensiver Austausch mit den Autoren erforderlich ist.
Wenn Sie uns mit einer Fachübersetzung beauftragen, setzen wir einen strukturierten, mehrstufigen Prozess ein, um höchste Qualität zu gewährleisten. Zunächst analysieren wir die Texte hinsichtlich ihrer Fachterminologie und inhaltlichen Anforderungen. Dieses spezifische Glossar wird bei Bedarf in eine persönliche Datenbank aufgenommen, um Konsistenz in der gesamten Übersetzung und bei künftigen Projekten sicherzustellen. Gern können Sie uns vorab auch ein Glossar mit gewünschten Kernbegriffen mitliefern, damit wir dieses in unserer Arbeit berücksichtigen können.
Ihr Projekt wird einem spezialisierten Fachübersetzer oder einer Fachübersetzerin zugewiesen, die nicht nur sprachlich versiert, sondern auch fachlich im Thema bewandert sind. Diese übersetzen den Text mit präzisem Augenmerk auf fachliche Korrektheit und stilistische Nuancen. Anschließend erfolgt ein internes Korrektorat durch einen zweiten Fachübersetzer:in, um sicherzustellen, dass alle fachlichen und sprachlichen Anforderungen erfüllt werden.
Während des gesamten Prozesses steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, um Fragen zu klären und spezifische Wünsche zu berücksichtigen. Unsere Fachübersetzer arbeiten nach dem 6-Augen-Prinzip, was bedeutet, dass jede Fachübersetzung mindestens zwei sachkundige Überprüfungen durchläuft. Lokale, soziokulturelle Besonderheiten und spezifische formale Anforderungen werden selbstverständlich in den Übersetzungsprozess integriert. Bei Bedarf kann ein Lektorat hinzugebucht werden.
Wir legen größten Wert auf Termintreue und Präzision. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Fachübersetzung zu liefern, die nicht nur den fachlichen Anforderungen gerecht wird, sondern auch stilistisch überzeugt. Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam zum Erfolg führen.
Dank der Fachübersetzer von Dialecta konnten wir unsere technischen Handbücher in Rekordzeit übersetzen lassen. Die fundierten Kenntnisse und die sorgfältige Arbeit sind wirklich zu empfehlen.
Urs Zanetti, KonstanzDie Fachübersetzung meiner juristischen Dokumente war präzise und sachkundig. Besonders beeindruckt haben mich die schnelle Bearbeitung und die kurzen Reaktionszeiten.
Pjotr Wisznewski, EssenFür einen medizinischen Fachartikel benötigte ich eine Übersetzung mit sehr viel Hintergrundwissen. Das hat wunderbar geklappt. Vielen Dank an das gesamte Übersetzerteam!
K.H. Ludwig, UKE, HamburgWir haben ein Fachbuch zu südostasiatischer Lackkunst auf Englisch übersetzen lassen. Während der gesamten Dauer, etwa 18 Monate lang, erfuhren wir Geduld, Hilfsbereitschaft und tiefes Fachwissen.
B. Czollek, StuttgartFantastische Fachübersetzungen! Die Bearbeitung meiner Dokumente war nicht nur blitzschnell, sondern auch qualitativ hochwertig. Der Kundenservice war freundlich und zuvorkommen. 5/5 Sterne!
J. Schulz, BerlinIch bin wirklich mehr als zufrieden mit der schnellen Abwicklung, der Kompetenz und sehr freundlichen Kontakt mit Dialecta. Auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Besonderen Dank an Frau Weiland!
A. Radu, WeimarAntwort: Wir setzen auf zentralisierte Terminologiedatenbanken (TBX/SDL MultiTerm), kontinuierliche Terminologiepflege durch unsere Fachexperten und automatisierte QA-Checks gegen Glossare. So bleibt jeder Fachbegriff über alle Sprachpaare hinweg konsistent.
Antwort: Unsere Fachübersetzer arbeiten mit SDL Trados Studio, memoQ und Across, ergänzt durch API-gestützte Anbindungen an PIM- und CMS-Systeme. So werden Übersetzungen und Glossare in Echtzeit synchronisiert.
Antwort: Wir extrahieren mit spezialisierten Parsern (z. B. XLIFF, JSON-Extractors) alle UI-Strings mit Kontext-Metadaten, führen Pseudolokalisierung für QA durch und validieren Platzhalter sowie ICU-Formate automatisiert.
Antwort: Nach der Erstübersetzung erfolgt ein Peer-Review durch einen zweiten Fachexperten, gefolgt von In-Context-Controlling im Layout-Dokument und abschließendem Vier-Augen-Check der Terminologie.
Antwort: Wir arbeiten ausschließlich mit vereidigten Fachübersetzern, nutzen standardisierte Legal-Style-Guides und lassen jede Übersetzung durch einen Juristen gegen das Original prüfen.
Antwort: MTPE lohnt sich bei hohem TM-Match-Anteil (> 60 %) und repetitiver Terminologie, etwa Bedienungsanleitungen. Ein erfahrener Post-Editor sorgt dann für Fachgenauigkeit und Stil-Kohärenz.
Antwort: Patenttexte erfordern präzise Wiedergabe juristischer Formeln und technischer Details. Unsere Patent-Fachübersetzer sind in EPO-Sprachgebrauch geschult und arbeiten mit Back-Translation zur Validierung.
Antwort: Wir implementieren Continuous Localization per API-Anbindung, versionieren TM-Updates automatisiert und führen RAM-Plausibilitätsprüfungen bei jeder Revision durch, um Terminologie- und Qualitätsstandards zu wahren.
Suchen Sie einen Englisch-Übersetzer für die Fachübersetzung von juristischen, medizinischen oder technischen Fachtexten? Möchten Sie einen zu publizierenden Text durch einen Fachübersetzer übersetzen lassen? Unser Übersetzungsbüro für Fachübersetzungen verfügt über ein sehr breites Portfolio an zertifizierten und fachlich kompetenten Übersetzer:innen für Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch, Hebräisch, Chinesisch, Persisch, Arabisch, Thailändisch, Indonesisch, Vietnamesisch, Koreanisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Ukrainisch, Slowakisch, Slowenisch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Albanisch, Griechisch, Türkisch, Rumänisch, Lettisch, Litauisch, Estnisch und Bulgarisch.
Wir bieten auch Fachübersetzungen für verschiedene Dialekte an, darunter amerikanisches und britisches Englisch. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung, um Texte sprachlich und stilistisch einwandfrei zu gestalten.