Laden Sie einfach zu übersetzenden Dokumente zum Vorabcheck hoch. Für eine beglaubigte Übersetzung benötigen wir diese als Scan oder sehr gutes Foto.
Innerhalb von 3 Stunden senden wir Ihnen zu unseren Geschäftszeiten einen Kostenvoranschlag. Nach Ihrer Auftragserteilung beginnen wir mit der Übersetzung.
Nach der Fertigstellung senden wir Ihnen die übersetzten Texte per E-Mail zu. Beglaubigte Übersetzungen erhalten Sie zunächst als PDF sowie per Post im Original.
Unser ISO-zertifiziertes Übersetzungsbüro Hamburg vereint sprachliche Exzellenz mit rascher Abwicklung. Durch individuelle Projektsteuerung, enge Kundenbetreuung und ein abschließendes Lektorat gewährleisten wir makellose Übersetzungen in allen gewünschten Sprachen. Beglaubigte Dokumente fertigen wir nach den Vorgaben der Hamburger Behörden an – kompetent und zuverlässig.
Unser Übersetzungsbüro Hamburg betreut Privat- und Geschäftskunden mit fachkompetenten Übersetzungen und Dolmetscherdiensten. Ob Finanzberichte für Banken, Marketingmaterialien für Messen oder technische Dokumente für Hafen- und Logistikunternehmen – wir sorgen für sprachliche Präzision. Hamburg als Tor zur Welt verlangt professionelle Übersetzungen, die internationale Projekte reibungslos unterstützen.
Von der Speicherstadt bis zur Elbphilharmonie – unsere Stadt lebt von globalen Verbindungen. Egal, ob Sie beglaubigte Übersetzungen für Ämter, Publikationen für Universitäten oder Fachtexte für Konzerne benötigen: Wir nehmen Ihnen alle sprachlichen Herausforderungen ab. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Feedback
Was unsere Kunden sagenGroßen Dank an das Projektmanagement und besonders an Frau Penzlin! Unsere Flyer für das Stadtfest wurden absolut professionell übersetzt.
M. Albers, St. PauliVielen Dank für die beglaubigten Übersetzungen unserer Unterlagen. Die schnelle Bearbeitung hat uns Zeit und Aufwand erspart.
S. Kim, AltonaWir sind sehr dankbar für die reibungslose Koordination und das persönliche Engagement. Unsere Fachtexte kamen hervorragend an.
N. Bakker, EimsbüttelAntwort: Unser Übersetzungsdienst in Hamburg deckt über 60 Sprachen ab – von Deutsch, Englisch und Französisch über Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Portugiesisch, bis hin zu Osteuropa (Russisch, Polnisch, Rumänisch, Tschechisch, Slowakisch, Ungarisch, Bulgarisch, Kroatisch, Serbisch, Albanisch, Ukrainisch), Skandinavisch (Norwegisch, Schwedisch, Dänisch, Finnisch), Asiatisch (Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Thailändisch, Vietnamesisch) sowie Arabisch, Hebräisch, Lettisch, Litauisch, Estnisch, Dari und Farsi.
Antwort: Ja. Für Urkunden, Zeugnisse & Verträge setzen wir gerichtsvereidigte Fachübersetzer:innen ein. Sie erhalten zunächst Ihr beglaubigtes PDF, danach das Original per Post – kostenloser Versand inklusive.
Antwort: Wir analysieren Ihren Fachtext, wählen spezialisierte Fachübersetzer:innen und nutzen CAT-Tools mit TM-Speicher und zentralem Glossar. Anschließend sorgt unser Vier-Augen-Prinzip plus Lektorat für terminologische Präzision.
Antwort: Ja – unser Express-Service in Hamburg liefert Ihre beglaubigten Dokumente oft binnen 24 Stunden. Kennzeichnen Sie einfach „Express“ im Bestellformular, und wir priorisieren Ihr Projekt.
Antwort: Dank Translation-Memory, zentralen Terminologie-Glossaren und automatisierten QA-Checks sind Ihre Fachbegriffe in allen Sprachkombinationen stets identisch und korrekt lokalisiert.
Antwort: Neben Fachübersetzungen und Beglaubigungen bieten wir in Hamburg Lektorat & Korrekturlesen, professionellen Dolmetscher-Service, DTP/Layout und individuelle Rahmenverträge für Großkunden.
Antwort: Unsere beglaubigten Übersetzungen starten bei 0,99 € pro Zeile. Ab 3 Seiten gewähren wir Mengenrabatt – fragen Sie hier Ihr individuelles Angebot einfach online an.
Antwort: Nein. Für die PDF-Beglaubigung reicht uns ein gut lesbarer Scan oder Foto. Das Original schicken wir Ihnen nach der Beglaubigung per kostenlosem Postversand zurück.
Benötigen Sie zusätzlich zu unserer Übersetzung eine Apostille zu Bestätigung der Echtheit Ihrer Originale, können Sie das Amtsgericht Hamburg, Sievekingplatz 3, 20355 Hamburg, oder das Landgericht Hamburg, Sievekingplatz 1, 20355 Hamburg, aufsuchen. Unser Übersetzungsbüro Hamburg überträgt sämtliche Siegel anschließend fachgerecht in die Zielsprache. Eine zentrale Anlaufstelle ist auch Rathaus Hamburg am Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg. Gern beraten wir Sie diesbezüglich auch persönlich.